Bild des Monats Mai
- April: Andreas Spachtholz - Gut behütet
Eine zarte Hülle schützt die leckere Frucht der Physalis Chronik aktueller Ereignisse
Zu den Unterlagen
-
Neueste Beiträge
Seite als pdf-Datei
Schlagwörter
Autorisierter Zugriff
Archiv der Kategorie: Themenarbeit
Ein Tag im Tierpark
Gemeinsamer Bummel durch den Zoo Wetter passt – wir treffen uns Aufgrund der corona-bedingten Unsicherheiten soll der Ausflug ein Ersatz für unseren Clubausflug sein. Es wäre schön, wenn möglichst viele Clubmitglieder*innen mit ihren Partnern teilnehmen, dann könnten wir uns auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Club, Themenarbeit
2 Kommentare
Sterne gucken
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Themenarbeit
2 Kommentare
Künstlerische Fotografie
Dieses Thema dient einer Grundsatzdiskussion, anhand derer Clubmitglieder – gerade solche, die das kleine Einmal-eins der Fotografie beherrschen – Anhaltspunkte für ihre fotografische Weiterentwicklung bekommen. Das Thema wird im September 2020 im Club diskutiert und anhand eigener Bildbeispiele ausgelotet; … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Themenarbeit, Wettbewerbe
Schreib einen Kommentar
Surreale Fotografie
Surreales – Über das, was wir sehen, hinaus Zum Begriff Als Surrealismus bezeichnet man eine Strömung in Literatur, Malerei, Film und Fotografie, die um 1920 in Paris entstand. Der Begriff Surrealismus kommt aus dem Französischen und setzt sich aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltung, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Street Fotografy
Angeregt durch Bilder verschiedener Fotoaktionen im letzten Jahr haben wir unsere Erfahrungen zu Street Fotografy ausgetauscht Street Fotografy zeigt unverfälscht und ehrlich in Szenen oder Situationen auf Straßen und Plätzen. Dabei geht es generell um erkennbare Grundsituationen bzw. alltägliche Szenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausarbeitungen, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Zum Fotografieren von bewegten Motiven
Statische Bildmotive – ruhig, zu ruhig ? Statische Bildmotive geben Zeit, über Bildaussage, emotionale Wirkung, Gestaltung und erforderliche Fototechnik nachzudenken und dann anschließend die richtigen Schritte zu ergreifen. Aber – oft sind ruhige, wenig ansprechende Bilder das Ergebnis. Schnell und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Gestaltung, Technik, Handwerkszeug, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsmärkte fotografieren
Einfangen der Stimmung auf Weihnachtsmärkten Alle Jahre wieder … heißt es so schön. Jede Ortschaft, die etwas auf sich hält, veranstaltet im Dezember einen Nikolaus-, Christkindl- oder Weihnachtsmarkt. Manche Städte haben gleich mehrere Weihnachtsmärkte gleichzeitig. Dann breiten sich die typisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Gestaltung, Technik, Handwerkszeug, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Bewegung – Dynamische Momente
Das Leben ist voller Bewegung Statische Bildmotive geben Zeit, über Bildaussage, emotionale Wirkung, Gestaltung und erforderliche Fototechnik nachzudenken und dann anschließend die richtigen Schritte zu ergreifen. Aber – oft sind ruhige, wenig ansprechende Bilder das Ergebnis. Die Welt um uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltung, Technik, Handwerkszeug, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Licht einfangen
Das zentrale Anliegen der Fotografie Es ging darum, Licht, das man vorfindet, einzufangen. Kein Gegenstand der Foto-Ecke-Abende war Licht, welches durch Blitzgerät oder andere Hilfsmittel künstlich im Studio oder an der Location erzeugt wird. Wir fangen also Licht ein, welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Gestaltung, Technik, Handwerkszeug, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar
Augsburg – eine kleine Kostprobe
Im April wollen wir einen Fotoausflug nach Augsburg machen. Deshalb habe ich schnell eine kleine Erkundungstour gemacht, meint Günther Keil. Das Wetter war wunderbar. Und trotz der Eile waren jede Menge an Motiven zu sehen. So wird uns die Fotowanderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Club, FOTO-Ecke, Themenarbeit
Schreib einen Kommentar