Bild des Monats Mai
- April: Andreas Spachtholz - Gut behütet
Eine zarte Hülle schützt die leckere Frucht der Physalis Chronik aktueller Ereignisse
Zu den Unterlagen
-
Neueste Beiträge
Seite als pdf-Datei
Schlagwörter
Autorisierter Zugriff
Archiv des Autors: gjkeil
Fotografieren als Glückserlebnis
Im Camera-Club machen wir uns Gedanken über ein entschleunigtes Fotografieren sowie über ein Fotografieren im „Flow“. Diese sind Fotografierweisen, die momentan viel diskutiert werden. Unsere Vorkenntnisse dazu sind generell gering. Darum wollen wir uns diesen Arten des Fotografierens durch praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ein Lightroom-Classic-Workflow der Schwarz-Weiß-Entwicklung
IRIS für „feine“ Schwarz-Weiß-Bilder Als Endergebnis der Schwarz-Weiß-Entwicklung wird das perfekte, das „feine“ Bild angestrebt, welches ganz im Sinne der Bildgestaltungsmethodik IRIS […siehe hierzu] ausdrucksstark und emotional anrührend ist. Eine optimale Gestaltung des feinen Bildes führt zudem das Auge, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausarbeitungen, FOTO-Ecke, Technik, Handwerkszeug
2 Kommentare
Gestalten von Schwarz-Weiß-Fotos
Früher war Schwarz-Weiß-Fotografie der Standard, heute ist sie Besonderheit. Schwarz-Weiß-Fotos sind jedoch nicht nur Nostalgie. Sie spielen im Camera-Club nach wie vor ein große Rolle – sei es, dass sie während des Fotojahres systematisch diskutiert, in unserer Jahresausstellung mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Gestaltung
Schreib einen Kommentar
Camera-Club Städtemeister 2021
Internationaler Städtewettbewerb – Ein Wettbewerb mit Anspruch Seit 1983 beteiligt sich der Camera-Club am Internationalen Städtewettbewerb, welcher ein anspruchsvoller Themenwettbewerb ist, bei dem sich 5 bayerische und 5 österreichische Vereine beteiligen. 2015 konnte der Camera-Club den Städtewettbewerb bereits schon einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Club, Wettbewerbe
Schreib einen Kommentar
Ein Tag im Tierpark
Gemeinsamer Bummel durch den Zoo Wetter passt – wir treffen uns Aufgrund der corona-bedingten Unsicherheiten soll der Ausflug ein Ersatz für unseren Clubausflug sein. Es wäre schön, wenn möglichst viele Clubmitglieder*innen mit ihren Partnern teilnehmen, dann könnten wir uns auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Club, Themenarbeit
2 Kommentare
Sterne gucken
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Themenarbeit
2 Kommentare
Im Zauberland der Farben
Es zeigte sich, dass Farben Wirkung auf unser Leben haben . Sie erzeugen Stimmungen und jeder von uns hat seine Lieblingsfarbe(n). Wir entscheiden uns mehr oder minder unbewusst immer wieder für bestimmte Farben. Häufig ist uns nicht klar, welche Eigenschaften, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Das Papierbild
Bei Fotowettbewerben sind immer mehr Bilder online und nicht mehr per Papierbild abzugeben. Deshalb hat sich der Camera-Club die Frage gestellt, ob Papierbilder im Zeitalter von Smartphones noch zeitgemäß sind. Anhand von Papierbildern unterschiedlichster Machart sind wir dieser Frage nachgegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Club, Technik, Handwerkszeug
Schreib einen Kommentar
Künstlerische Fotografie
Dieses Thema dient einer Grundsatzdiskussion, anhand derer Clubmitglieder – gerade solche, die das kleine Einmal-eins der Fotografie beherrschen – Anhaltspunkte für ihre fotografische Weiterentwicklung bekommen. Das Thema wird im September 2020 im Club diskutiert und anhand eigener Bildbeispiele ausgelotet; … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Themenarbeit, Wettbewerbe
Schreib einen Kommentar
Fotografieren mit hohen ISO-Zahlen
In Zeiten analoger Fotografie konnte man die ISO-Empfindlichkeit nur filmweise ändern. Bei digitalen Kameras lässt sich die ISO-Zahl bildweise einstellen. Mittlerweile legen die Kameras bei entsprechender Einstellung den ISO-Wert automatisch fest und plötzlich werden die Bilder mehr oder minder unbemerkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FOTO-Ecke, Technik, Handwerkszeug
Schreib einen Kommentar