
Bild des Monats Mai
- Christian Raab - Heißes Eis
Kaltes Eis trifft auf die heiße, glühende Eisenplatte Aktuelles Thema
Chronik aktueller Ereignisse
Zu den Unterlagen
-
Neueste Beiträge
Seite als pdf-Datei
Autorisierter Zugriff
Bokeh – Arbeiten mit dem Schärfetiefenbereich Bokeh ist ein Begriff aus der Fotografie, der die Qualität eines Unschärfebereichs beschreibt. Das heißt, wie die unscharfen Teile eines Fotos aussehen, zum Beispiel der Hintergrund oder der Vordergrund. Bokeh wird oft als gestalterisches … Weiterlesen
Im Camera-Club machen wir uns Gedanken über ein entschleunigtes Fotografieren sowie über ein Fotografieren im „Flow“. Diese sind Fotografierweisen, die momentan viel diskutiert werden. Unsere Vorkenntnisse dazu sind generell gering. Darum wollen wir uns diesen Arten des Fotografierens durch praktische … Weiterlesen
Wir haben uns in kleiner Runde in der Fotoecke am 27.4.2022 ausgetauscht über unsere Erfahrung mit dem FineArt Druck. Zu Beginn hat Günther in einem kurzen Vortrag die Intentionen beschrieben, uns unsere Fotos nicht nur digital in einer Präsentation, AV-Schau … Weiterlesen
Die Straße als Bühne Bei Street-Fotografie geht es generell um erkennbare Grundsituationen bzw. alltägliche Szenen aus dem Leben. Sie zeigt unverfälscht und ehrlich Szenen oder Situationen auf Straßen und Plätzen. Eine solche Situation ist nicht gestellt, ist also authentisch. Eine … Weiterlesen
Es zeigte sich, dass Farben Wirkung auf unser Leben haben . Sie erzeugen Stimmungen und jeder von uns hat seine Lieblingsfarbe(n). Wir entscheiden uns mehr oder minder unbewusst immer wieder für bestimmte Farben. Häufig ist uns nicht klar, welche Eigenschaften, … Weiterlesen
Dieses Thema dient einer Grundsatzdiskussion, anhand derer Clubmitglieder – gerade solche, die das kleine Einmal-eins der Fotografie beherrschen – Anhaltspunkte für ihre fotografische Weiterentwicklung bekommen. Das Thema wird im September 2020 im Club diskutiert und anhand eigener Bildbeispiele ausgelotet; … … Weiterlesen
Es gibt Menschen, die mit einer rein intuitiven Herangehensweise sehr erfolgreich fotografieren. Für viele Fotografen ist jedoch eine bewusste Auseinandersetzung mit den Grundlagen der fotografischen Gestaltung sehr hilfreich. Dadurch wird klar, warum ein Bild sehr gut ankommt und ein anderes … Weiterlesen
Gestische Fotografie ist eigentlich nichts Neues. Der ein oder andere hat ja schon so fotografiert, ohne das er die Bezeichnung gekannt hatte. Wir würden vielleicht von „Schwenkbildern“ reden. Auf Neuhochdeutsch redet man auch von „Intentional Camera Movements“. Ein Kameraschwenken wird … Weiterlesen
Es gibt Menschen, die mit einer rein intuitiven Herangehensweise sehr erfolgreich fotografieren. Für viele Fotografen ist jedoch eine bewusste Auseinandersetzung mit den Grundlagen der fotografischen Gestaltung sehr hilfreich. Dadurch wird klar, warum ein Bild sehr gut ankommt und ein anderes … Weiterlesen
Im richtigen Augenblick Oder wie mache ich Schnappschüsse ? Gelegenheit / Bedarf für Schnappschüsse gibt es bei vielen Gelegenheiten (Feiern, Veranstaltungen etc.), überall wo sich etwas rührt. Bewegte Motive dabei gekonnt ins Bild setzen, ist keine leichte Aufgabe. Oft kommt … Weiterlesen