Das Leben ist voller Bewegung
Statische Bildmotive geben Zeit, über Bildaussage, emotionale Wirkung, Gestaltung und erforderliche Fototechnik nachzudenken und dann anschließend die richtigen Schritte zu ergreifen. Aber – oft sind ruhige, wenig ansprechende Bilder das Ergebnis.
Die Welt um uns herum ist ja voller Bewegung, voller Leben. Dem sollten wir uns nicht verschließen.
Wir wollen daher Leben mit seiner Dynamik im Bild festhalten. Als Fotografen halten wir im Gegensatz zum Filmer nur Momente fest.
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Johannes Schmidt
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günter Witting
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Annegret Kawan
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Annegret Kawan
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Robert Heitzer
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Walter Keilhauer
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Johannes Schmidt
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Annegret Kawan
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Gottfried Reif
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Thema "Bewegung - dynamische Momente", 24. Juni; Günther Keil
Grundtechniken zur Darstellung von Bewegung

Dieser Beitrag wurde unter
Gestaltung,
Technik, Handwerkszeug,
Themenarbeit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.