ND-/Grau-Filter

Schnellzugriff zu

Bilder-Galerie
für Hochladen der Bilder
bis 21. April
Sternenvergabe interessantes Drittel
zur Straffung Clubabend
23. April, 12:00 Uhr

Kommentare zum Thema allgemein

Fotografieren bei zu viel Licht

Normalerweise willst du möglichst viel Licht beim Fotografieren. Mit einem Graufilter oder auch Neutral-Density-/ND-Filter genannt erreichst du genau das Gegenteil: Er dunkelt ab. Diese Eigenschaft machst Du Dir zunutze, um besondere Bilder zu machen.

Das Licht, welches auf den Kamera-Sensor wirken kann, wird nämlich durch 3 Einstellparameter bestimmt: ISO-Zahl, Blende und Verschlusszeit. Hinzukommt, dass innerhalb eines Motives die Helligkeit der Lichter und die Dunkelheit der Schatten sich so stark unterscheiden können, dass es die Dynamik des Sensors nicht mehr bewältigen kann. Das Ergebnis sind dann entweder ausgefressene Lichter oder zugelaufene Schattenpartien.

Ergeben sich nun Situationen, die einwandfreie oder beeindruckende Aufnahmen nicht mehr erlauben, kann ein Grau-Filter helfen. Es gibt ihn in unterschiedlicher Stärke, wodurch die Lichtdurchlässigkeit in gewissen Grenzen variiert werden kann – entweder kontinuierlich variabel oder in festen Lichtstufen.

Wir beschäftigen uns daher mit folgenden Schwerpunkten:

 

Bildergalerie mit einer Auswahl bereitgestellter Bildbeiträge

Diese Galerie wurde zur Sternenvergabe benutzt (man konnte seine eigenen Bilder nicht bewerten).

.

.

 

Galerie zum Hochladen Deiner Bilder
(bis 21.April, 22:00 Uhr)

Hier siehst Du nur Deine hochgeladenen Bilder und kannst dort auch Bilder gezielt löschen. Dazu gehst Du mit der Maus auf das jeweilige Bild, dann erscheint rechts-oben ein „x“. Wenn Du darauf klickst, kannst Du das Bild wieder löschen.

.



Feedback zum Thema allgemein: