Archiv des Autors: gjkeil

Photoshop: Auswahlen per Pfade und Masken

Im Rahmen eines Foto-Ecke-Abends wurde erarbeitet, wie in Photoshop neben klassischen Auswahlfunktionen Pfade und Masken für eine selektive Bildbearbeitung eingesetzt werden können. Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Digitale Schwarz-Weiß-Bilder

Auch im Zeitalter digitaler Fotos haben Schwarz-Weiß-Bilder ihren Reiz nicht verloren. An mehreren Abend in der FOTO-ECKE des Camera-Clubs entstanden die beiden Unterlagen: Überblick über aktuelle Möglichkeiten (Februar 2011) Wege zum guten Foto Digitales Fotolabor – Schwarz-Weiß-Malereien (Alternative Wege, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Workflow für RAW-Format

Hatte man früher im eigenen Fotolabor Filme entwickelt, so bearbeitet man heute das RAW-Format seiner Digitalkamera. Es ist nicht schwierig, mehr Qualität aus seinen Bildern zu holen. Die Ergebnisse von 3 Sitzungen in der FOTO-ECKE des Camera-Clubs brachten Anhaltspunkte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Portrait-Fotografie – Das Portrait der Schlüssel zur Person

Portraits sind ein intensives Zwiegespräch zwischen dem Fotografen und der Persönlichkeit vor der Kamera. Das Ergebnis: lebendige, authentische Fotografie. An mehreren Abenden werden die wichtigsten Aspekte einer gekonnten Portraitfotografie erarbeitet. Workshop-Ergebnisse

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Panorama-Fotografie

Panorama-Fotografie bringt faszinierende Bildergebnisse. Das Ergebnis des Erfahrungsaustausches wurde in einem Foliensatz festgehalten: Zusammenfassung

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Studiofotografie

Die Clubmitglieder haben sich in Diskussionen und einem Workshop mit dem       Thema Studiofotografie auseinandergesetzt. Das Ergebnis wurde in einem Foliensatz       festgehalten: Zusammenfassung  

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Digitale Projektion

Nahezu alle Mitglieder besitzen eine Digitalkamera. Die Diafotografie ist auf dem Rückzug. Bedeutet das, dass keine Bilder mehr projeziert werden? Nein! Es besteht vielmehr der große Bedarf, digitale Fotos ohne Ausdruck zeigen zu können. Dazu braucht es einen Beamer. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Zonensystem bei Digitalfotos

Das Zonensystem wurde seinerzeit von Anselm Adams entwickelt, um den Negativ- und Positivprozess für seine Schwarz-Weiß-Fotos zu perfektionieren. Für die Digitalfotografie sind die zugrunde liegenden Ideen auch sehr hilfreich. Die Diskussion im Camera-Club zeigte, dass sich die Histogramm-Anzeige von höherwertigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Handwerkszeug | Schreib einen Kommentar

Workshop: Die digitale Dunkelkammer

Hatte man früher im eigenen Fotolabor Filme entwickelt, so bearbeitet man heute das RAW-Format seiner Digitalkamera. Es ist nicht schwierig, mehr Qualität aus seinen Bildern zu holen. Ende des Workshops am 9. Januar 2007; Arbeitsergebnisse unter Rubrik „Ausarbeitungen“ publiziert; siehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FOTO-Ecke | Schreib einen Kommentar

Schwarz-Weiß – der Schlüssel zu besseren Fotos

Auch im digitalen Zeitalter haben SW-Fotos ihren Reiz. Bei Schwarz-Weiß lenkt keine Farbe von den Schwachstellen im Bild ab. Mit der Beachtung einfacher Grundregeln gelingen bessere Fotos. Ende des Workshops am 20. März 2007; Zusammenfassung der Ergebnisse in Unterlage „Wege … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FOTO-Ecke | Schreib einen Kommentar