Schlechtes Wetter

Schnellzugriff zu

Bilder-Galerie
für Hochladen der Bilder
bis 22.Oktober; 22:00 Uhr
Sternenvergabe bestes Drittel
zur Straffung Clubabend
25. Oktober; 12:00 Uhr

Kommentare zum Thema allgemein

Fotos vom schlechten Wetter zeigen oft Szenen wie Regen, Gewitter, Schneestürme, starken Wind und dunkle Wolken. Diese Bilder können dramatisch und beeindruckend sein, da sie die Kraft und Unberechenbarkeit der Natur einfangen.

Tolle Wetter-Fotos zeichnen sich durch mehrere Eigenschaften aus, die sie besonders eindrucksvoll und atmosphärisch machen. Hier sind einige wichtige Merkmale:

  1. Stimmung:
    Wetter-Fotos können verschiedene Stimmungen einfangen, von dramatisch und bedrohlich bis hin zu ruhig und friedlich. Die richtige Stimmung kann durch die Wahl des Motivs, der Beleuchtung und der Komposition erreicht werden.
  2. Licht und Schatten:
    Das Spiel von Licht und Schatten ist entscheidend. Besonders bei schlechtem Wetter können Wolken und Regen interessante Lichtverhältnisse schaffen, die das Foto einzigartig machen.
  3. Komposition:
    Eine durchdachte Komposition ist wichtig, um das Auge des Betrachters zu führen und das Hauptmotiv hervorzuheben. Elemente wie führende Linien, der goldene Schnitt und die Drittelregel können dabei helfen.
  4. Details: Kleine Details wie Regentropfen auf Blättern, Schneeflocken oder Nebelschwaden können einem Foto Tiefe und Textur verleihen.
  5. Bewegung:
    Das Einfangen von Bewegung, sei es durch fallenden Regen, wehende Bäume oder stürmische Wellen, kann einem Foto Dynamik und Leben verleihen.
  6. Farben:
    Auch die Farbpalette spielt eine Rolle. Wetter-Fotos können sowohl in kräftigen Farben als auch in monochromen Tönen beeindruckend wirken.

 

Bildergalerie mit allen bislang bereitgestellten Bildbeiträgen

Die Galerie wurde zur Bestimmung des Besten Drittels genutzt:

.

 

Galerie zum Hochladen Deiner Bilder

Hier siehst Du nur Deine hochgeladenen Bilder und kannst dort auch Bilder gezielt löschen. Dazu gehst Du mit der Maus auf das jeweilige Bild, dann erscheint rechts-oben ein „x“. Wenn Du darauf klickst, kannst Du das Bild wieder löschen.

.



.

Feedback zum Thema allgemein: